Budgetplanung für Events – professionell lernen

Wir zeigen dir, wie du Veranstaltungsbudgets realistisch aufstellst und dabei den Überblick behältst. Ob Firmenevent, Messe oder private Feier – unser Programm vermittelt praktisches Wissen, das du sofort anwenden kannst. Ohne Schnickschnack, dafür mit echten Beispielen aus der Praxis.

Teilnehmer beim interaktiven Workshop zur Eventbudgetplanung

Was du im Programm lernst

1

Budgetgrundlagen

Von der ersten Kalkulation bis zur finalen Abrechnung. Du erfährst, welche Kostenpunkte oft vergessen werden und wie du Reserven sinnvoll einplanst.

2

Kostenkontrolle live

Mit praktischen Tools behältst du Ausgaben im Blick – auch wenn sich während der Planung etwas ändert. Wir arbeiten mit echten Szenarien.

3

Angebote vergleichen

Du lernst, Dienstleister-Angebote richtig zu bewerten und versteckte Kosten zu erkennen. So triffst du fundierte Entscheidungen.

4

Notfallpuffer

Was tun, wenn das Budget platzt? Wir zeigen dir Strategien für Engpässe und wie du flexibel reagierst, ohne die Qualität zu opfern.

Deine Dozentinnen und Dozenten

Portrait von Dorothea Winterfeld

Dorothea Winterfeld

Finanzplanung & Controlling

Hat über 15 Jahre Firmenevents geplant und weiß genau, wo das Geld oft versickert.

Portrait von Benno Eichhorn

Benno Eichhorn

Kalkulation & Kostenkontrolle

Vermittelt Budgetierung mit Humor und praktischen Beispielen aus verschiedenen Branchen.

Portrait von Frieda Langenberg

Frieda Langenberg

Risikomanagement

Spezialistin für Notfall-Szenarien und flexible Budgetanpassungen bei unerwarteten Herausforderungen.

Portrait von Elke Rosenbaum

Elke Rosenbaum

Vertragsverhandlung

Bringt dir bei, wie du mit Dienstleistern verhandelst und das Beste aus deinem Budget holst.

So läuft das Programm ab

September 2025

Start & Grundlagen

Kickoff-Workshop in Neu-Ulm. Wir klären Basics und du legst dein erstes Übungsbudget an. Dauer: 2 Tage intensiv.

Oktober 2025

Praxisphase

Online-Sessions zweimal wöchentlich. Du arbeitest an echten Fallstudien und bekommst direktes Feedback von den Dozenten.

November 2025

Vertiefung

Spezialisierung nach Interesse – ob Großveranstaltungen oder kleinere Events. Individuelle Betreuung inklusive.

Dezember 2025

Abschluss

Präsentation deines eigenen Budget-Projekts. Netzwerktreffen mit anderen Teilnehmenden und Zertifikatsübergabe.

Interessiert? Melde dich jetzt an

Die Plätze für den September-Durchgang 2025 sind begrenzt. Schreib uns einfach oder ruf an – wir beantworten deine Fragen und schicken dir alle Details zum Programm zu.

Jetzt Kontakt aufnehmen